Skip to main content

Wir helfen

Willkommen beim ältesten Lions Club in Aachen

 

Der 1. Aachener Lions Club ...

... wurde im Jahr 1955 gegründet. Der Club hat zur Zeit ca. 50 Mitglieder.

Diese repräsentieren viele Berufsgruppen (m/w): Apotheker, Ärzte, Architekten, Augenoptiker, Bankkaufleute, Bauingenieure, Geodäten, Geotechniker, Journalisten, Juristen, Kaufleute, Künstler, Maschinenbauingenieure, Mathematiker, Mediziner, Naturwissenschaftler, Theologen, Philologen, Philosophen.

 

Diese Vielfalt sichert unter anderem ein anspruchvolles, lebhaftes sowie interessantes Clubleben!

Unser Engagement in Aachen

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Betreuung bedürftiger Aachener Familien und Gruppen. Auch fördern wir jugendliche Flüchtlinge, engagieren uns bei der Betreuung Obdachloser sowie im Kinderschutz in Aachen.

Zur Finanzierung unserer Projekte organisieren wir eine Vielzahl von Events.

Beispiele unserer Activities

 

Das Weihnachtskonzert im Aachener Krönungssaal

Seit 1994 veranstaltet der LC Aachen am dritten Adventssonntag mit dem Aachener Domchor ein Weihnachtskonzert im schönen Krönungssaal des Aachener Rathauses. Diese Veranstaltung, zu der alte und behinderte Menschen eingeladen werden, ist regelmäßig ausverkauft und bildet die ökonomische Basis der vielfältigen sozialen Engagements des Clubs.

 

Unser Stand auf dem Aachener Weihnachtsmarkt

Seit 2010 betreiben wir - in Kooperation mit allen Aachener Lions  dem Leo Club Aachen und dem Zonta Club - einen Verkaufsstand auf dem Aachener Weihnachtsmarkt. Dort verkaufen wir in der Vorweihnanchtszeit mit zunehmendem Erfolg selbst hergestellte Marmeladen, Adventskränze und andere weihnachtliche und vorweihnachtliche Produkte. 

 

Ein Charity Walk und andere soziale Projekte

Im Laufe der Jahre hat der erste Lions Club Aachen die verschiedensten Activities iniziiert. Dazu gehörten unter anderem Generalproben im Grenzlandtheater sowie Stadttheater Aachen, einen Flohmarkt, Rezitationsabende mit Oliver Steller oder auch ein “Charity Walk”. Unser Ziel ist es, durch gemeinsames Engagement Hilfe für Bedürftige zu ermöglichen.

WIR HELFEN

z. B. der Organisation Flüchtlingshilfe
“Aachener Hände".

WIR UNTERSTÜTZEN

z. B. Jugendliche im Aachener Ostviertel
gegen Rassismus und Intolerenz.

WIR HANDELN

z. B. die Beschaffung von Sportrollstühlen
nach einem Brandanschlag.

Wissenswertes über die
Lions International

100
Über 100 Jahre im Dienste der Menschheit
200
Vertreten in über 200 geografischen Gebieten
50000
Fast 50.000 aktive Lion Clubs gibt es weltweit
1400000
Knapp 1,4 Millionen Mitglieder insgesamt

Mit fast 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit ist Lions Clubs International (LCI) eine der größten Nichtregierungsorganisationen. Lions initiieren eigene Projekte oder unterstützen nützliche Projekte von Partnerorganisationen. Übergeordnetes Ziel ist dabei die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Stiftung von Lions Clubs International (LCIF) gewährt jährlich Zuschüsse in Millionenhöhe, um weltweit humanitäre Hilfe zu gewährleisten.

Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte und setzen sich für Völkerverständigung, Toleranz, Humanität, Bildung und Klimaschutz ein. Der Welt-Organisation von Lions Clubs International gehören bedeutende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an, darunter eine Reihe von Staatsoberhäuptern. Oberster Repräsentant ist der Internationale Präsident. 1945 war Lions Clubs International maßgeblich an der Gründung des Sektors der Nichtregierungsorganisationen bei den Vereinten Nationen beteiligt und ist neben Rotary International die einzige Serviceorganisation, die als beratender Partner mit der UNO einen Konsultarstatus hat.

Erfahren Sie mehr

Die wichtigsten globalen Anliegen der Lions

Haben Sie weitere Fragen zu unserer Arbeit in Aachen?

Dann schreiben Sie uns eine Nachricht an kontakt@lionsclub-aachen.de